Neue Erfahrungen und Bestzeiten beim Schwimmclub Fricktal
Von: Silvia Martin
Am zweiten Februarwochenende fand der Internationale STL Campus Sursee Speedo Cup statt. Dabei waren Xenia Zolliker (2010), Noa Sutter (2010), Debora Mettler (2011), Roman Strashnov (2011), Nela Hanak (2012), Malin Borel (2012), Lena Nikolic (2012) und Lamar Horani (2013) vom Schwimmclub Fricktal.
Roman war der erfolgreichste FTALer und erreichte über 100 Brust und 200 Brust den 1. Rang in seiner Kategorie (2011-2012). Über 50 Brust und 50 Delfin war er auf dem 2. Platz, über 50 Crawl erreichte er den 3. Rang.
Nela absolvierte 50 und 100 Brust, 100 Rücken und 100 Crawl und erreichte drei neue Bestzeiten.
Malin startete über 100 Brust, 100 Rücken, 100 Crawl, 50 Delfin, 50 Rücken und 50 Crawl. Sie unterbot ihre bestehende Zeit in vier von den fünf geschwommen Strecken.
Noa schwamm 100 Brust, Rücken und Crawl und zusätzlich 50 Brust. Er konnte sich bei jeder Strecke über eine neue Bestzeit freuen.
Lena schwamm 50 Rücken und 50 Crawl. Sie konnte ihre technischen Ziele umsetzen und hat sich vorgenommen, ihre Technik weiterhin zu verfeinern.
Lamar startete über 200 Crawl, 100 Rücken, 100 Crawl und 50 Delfin. Ihre eindrücklichste Bestzeit war über 100 Rücken, wo sie sich um 14 Sekunden verbesserte.
Debora und Xenia schwammen als erste zwei FTALerinnen seit langer Zeit 1500 m Crawl. Dies machten sie im Rahmen der Vorbereitung für die 5 km Schweizermeisterschaft im Mai. Beide zeigten sich von ihrer besten Seite und Xenia schaffte die Strecke in 21.22.98, Debora knapp dahinter mit 21.28.26. Sie konnten damit ihr Selbstvertrauen für die längeren Strecken stärken.
Dank ihrem Engagement schafften es die FTALerInnen, trotz der geringen Langbahnerfahrung neue Bestzeiten aufzustellen.
Schwimmclub Fricktal
«fricktal24.ch – die Online-Zeitung fürs Fricktal»