Der 17. slowUp Hochrhein ging gestern bei viel Sonne und hohen Temperaturen ohne grössere Zwischenfälle über die Bühne.
Grosser Ansturm herrschte schon am Morgen vor der offiziellen Eröffnung von 10 Uhr. Mit fortschreitender Stunde und steigender Sonnen sank dann die Dichte der Teilnehmenden auf der 32 km langen Strecke rasch. Erstaunlich war, dass am Nachmittag bei 33 °C überhaupt noch so viele Leute unterwegs waren.
Gefordert waren bei der Hitze auch die vielen Streckenposten und Sanitätsdienste, die Vignettenverkäufer*innen und die zahlreichen Vereine, welche den ganzen Tag grossen Einsatz leisteten. Nach zweijährigem Unterbruch war der diesjährige slowUp wieder ein riesen Erfolg.
Der nächste slowUp Hochrhein findet am 18. Juni 2023 statt. Für diejenigen, die nicht so lange warten wollen und gerne bei etwas kühleren Temperaturen unterwegs sein möchten, gibt’s in der Region am 18. September 2022 den slowUp Basel-Dreiland zwischen den beiden Rheinfelden und Basel. slowUp Hochrhein
«fricktal24.ch – die Online-Zeitung fürs Fricktal»
Das diesjährige Feldschiessen konnte nach zwei Jahren wieder im gewohnten Rahmen am letzten Wochenende durchgeführt werden. Verantwortlich für die Durchführung waren die Schützen Magden und die Schützengesellschaft...
Am Mittwoch, 8. Juni 2022 fand die 32. Vereinsversammlung des Trägervereins «Jurapark Aargau» in der neuen Jurapark-Gemeinde Obermumpf statt. Vor der Versammlung führte der Gemeindeamman Benedikt Gürtler auf einem spannenden...
Nach einer zweijährigen Corona-Pause trafen sich die ehemaligen Gemeindeammänner des Bezirks Laufenburg in Gipf-Oberfrick. Hier wurden sie von Gemeindeammann Verena Buol Lüscher willkommen geheissen.
Nach einem Apéro beim...
Die Sissle zwischen Frick und dem Rhein ist stark kanalisiert, fliesst oft in einem breiten und seichten Gerinne und trocknet immer wieder aus. Das Departement Bau, Verkehr und Umwelt hat den Handlungsbedarf erkannt und startet...