Nachrichten aus Frick: Häckseldienst \ Fricker Fasnachtsmarkt \ «Mutausbruch» im Kornhauskeller, Klavierkabarett & Songcomedy \ Erteilte Baubewilligungen \ Bewilligte Veranstaltungen \ Baugesuche, öffentliche Auflage \ Gesuch für die Nutzung von Grundwasser für Heiz- und Kühlzwecke und für den Betrieb einer Wärmepumpe
Häckseldienst vom 27. Februar und 1. März 2025 Am 27. Februar und 1. März 2025 ist in der Gemeinde Frick wiederum der Häckseldienst unterwegs. Die ersten 10 Minuten sind mit CHF 20.-- zu entschädigen, 15 Minuten mit CHF 35.--, 20 Minuten mit CHF 50.-- und jede weitere Minute mit CHF 3.50. Maximale Einsatzdauer: 60 Minuten. Um der Häckselequipe die Arbeit zu erleichtern, bitten wir Sie, das Schnittgut an den jeweiligen Tagen bis spätestens 08.00 Uhr bereitzustellen. Achten Sie darauf, dass das Schnittgut häckselbereit ist und die Zufahrt mit Traktor und angehängtem Häcksler problemlos möglich ist. Anmeldungen nimmt das Empfangsbüro der Gemeindeverwaltung (Tel. 062 865 28 31) bis am Montag, 24. Februar 2025, 12.00 Uhr entgegen. Entsorgungskommission
Willkommen am Fricker Fasnachtsmarkt Am Montag, 3. März 2025 findet in Frick der traditionelle Fasnachtsmarkt statt. Gegen 200 Marktfahrerinnen und Marktfahrer bieten auf der Hauptstrasse und Geissgasse ihre Produkte an. Verschiedene Verpflegungsstände sorgen für das leibliche Wohl der Besucher. Mehrere Guggenmusiken sorgen für Fasnachtsstimmung auf dem Markt. Der Markt ist von 09.00 – 18.30 Uhr geöffnet. Die Hauptstrasse vom Kreisel Stöcklimatt bis zur Montikreuzung und die Geissgasse zwischen Verzweigung Kirchmattweg und Hauptstrasse sind für den gesamten Verkehr von morgens 03.00 Uhr bis abends 22.00 Uhr gesperrt. Eine Zufahrt zu den angrenzenden Liegenschaften ist während dieser Zeit nicht möglich. Parkierte Fahrzeuge entlang der Hauptstrasse müssen während dieser Zeit entfernt werden. Zudem werden die Büros der Gemeindeverwaltung bereits um 17.00 Uhr statt 18.00 Uhr schliessen. Spielplan Guggenmusik Fasnachtsmarkt:
«Mutausbruch» im Kornhauskeller, Klavierkabarett & Songcomedy Am Freitag, 28. Februar, Beginn 20.00 Uhr, bringt Caroline Bungeroth, Klavierkabarett- und Songcomedy-Künstlerin, ihre neueste Show «Mutausbruch» auf die Kleinkunstbühne im Fricker Kornhauskeller. Nach 25 Jahre Berlin ist Caroline Bungeroth in das Umfeld von Bern gezogen. Wenn preussischer Grossstadtdschungel-Überlebenskampf auf Berner Gemütlichkeit prallen, sind Missverständnisse und Situationskomik vorprogrammiert. «Mutausbruch» zeigt wie die Berliner Schnauze Caroline Bungeroth das «Nett sein» von den Schweizerinnen und Schweizern lernt. Mit Situationskomik, Witz und Charme ist sich Caroline Bungeroth nicht zu schade für Unverfrorenes und schafft trotzdem das hohe C. «Mutausbruch» bietet nicht nur einen Ausweg aus der Sackgasse der Wut, sondern ermutigt auch, die Kurven des Lebens mit einem befreienden Lächeln zu nehmen. Tickets sind zu CHF 30.—(CHF 15.— für Schüler/innen und jugendliches Publikum bis 30 Jahre) erhältlich in der Fricker Buchhandlung Letra oder online auf www.kulturfrick.chund ab 19.15 Uhr an der Konzertkasse. (www.kulturfrick.ch) Kulturkommission Frick
Erteilte Baubewilligungen Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligungen erteilt:
Wolgelernter Brothers Immobilien AG, Sanierung und Neubau Dachgeschoss Mehrfamilienhäuser Nrn. 846 und 847, Parzellen 500 und 1323, Sportplatzweg 21 und 23
Post Immobilien AG, Abbruch Gebäude Nr. 498, Neubau Postautogarage Blaie, Parzelle 601, Schulstrasse 54
Brigitte Schmidle-Schenker und Michael Schmidle, Neubau Wintergarten, Parzelle 1962, Gänsacker 25
Das Nutzungsgesuch wird gemäss § 28 des Wassernutzungsgesetzes vom 11. März 2008 (WnG) vom 21.02.2025 bis 24.03.2025 auf der Abteilung Bau und Umwelt öffentlich aufgelegt. Wer ein schutzwürdiges eigenes Interesse besitzt, kann innerhalb der Auflagefrist beim Departement Bau, Verkehr und Umwelt, Abteilung für Umwelt, Buchenhof, Entfelderstrasse 22, 5001 Aarau Einwendungen erheben. Einwendungen sind schriftlich einzureichen und haben einen Antrag und eine Begründung zu enthalten. Gemeinderat Frick
«Fürs Fricktal – fricktal24.ch – die Internet-Zeitung»
Die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe der Schule Frick widmeten sich vom 31. März bis zum 4. April 2025 in einer schulübergreifenden Projektwoche verschiedenen Schwerpunkten.
Nachrichten aus Frick: Altpapier- und Kartonsammlung \ Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung \ Tag der offenen Türe TC Frick \ Strassenbauprojekt \ Baubewilligung \ Renato Kaiser \ Baugesuche
Zum 50-jährigen Jubiläum der Frick Volley blickt der Verein nicht nur auf eine bewegte Geschichte zurück, sondern auch auf eine vielversprechende Zukunft – verkörpert durch die Damen U18, die in der Saison 2024/2025 einen...
Nachrichten aus Frick: Altpapier- und Kartonsammlung \ Häckseldienst \ Gemeindeverwaltung über Ostern geschlossen \ Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung am 1. Mai 2024 \ Tennisclub Tag der offenen Tür \ Baugesuche \ Kulturkommission...