Publikationen der Gemeinde Frick
Von: Gemeinde Frick
Nachrichten aus Frick: Gründung einer Arbeitsgruppe Kommunikation \ Publikation von Gesuchen um ordentliche Einbürgerung \ Bewilligung Benützung Zirkuswiese \ Weihnachtsbaumverkauf \ Öffnungszeiten über die Feiertage \ Baugesuche, öffentliche Auflage \ Kulturkommission Frick– «Barock virtuos» zur Weihnachtszeit im Kornhauskeller Frick \ Co-Schulleitungen
Gründung einer Arbeitsgruppe Kommunikation
An der Ergebniskonferenz des Partizipationsprozesses wurde dem Gemeinderat empfohlen, eine unabhängige "Arbeitsgruppe Kommunikation" ins Leben zu rufen. Der Gemeinderat möchte diese Empfehlung umsetzen. Der Arbeitsgruppe sollen 5 bis 7 Personen angehören, wobei der Gemeindeschreiber von Amtes wegen Mitglied der Arbeitsgruppe sein soll.
Die Arbeitsgruppe soll folgende Aufgaben übernehmen:
- Beratende Aussensicht in Bezug auf die externe Kommunikation der Gemeinde
- Begleitung von Gemeinderat und Gemeindeschreiber bei der Vorbereitung von Informationsanlässen für die Bevölkerung
- Beratung bei Bevölkerungsumfragen und partizipativen Prozessen
Wer interessiert ist, in der Arbeitsgruppe mitzuwirken, ist eingeladen sich bis am 15. Januar 2025 bei Gemeindeschreiber Michael Widmer zu melden (michael.widmer@frick.ch).
Gemeinderat
Publikation von Gesuchen um ordentliche Einbürgerung
Folgende Personen haben bei der Gemeinde Frick ein Gesuch um ordentliche Einbürgerung gestellt:
- Thelipana Shanthakumar, geb. 2005, weiblich, Sri Lanka, wohnhaft am Stieracker 16, 5070 Frick
- Dashurije Isufi geb. Ademaj, geb. 1981, weiblich, Kosovo, wohnhaft an der Hauptstrasse 25a, 5070 Frick mit ihrem Ehemann Nazmi Isufi, geb. 1979, männlich, Kosovo und den Kindern Janina Isufi, geb. 2007, weiblich, Kosovo, Arvanit Isufi, geb. 2010, männlich, Kosovo sowie Zana Isufi, geb. 2020, weiblich, Kosovo
Jede Person kann innert 30 Tagen seit der amtlichen Publikation dem Gemeinderat eine schriftliche Eingabe zum Gesuch einreichen. Diese Eingaben können sowohl positive wie negative Aspekte enthalten. Der Gemeinderat wird die Eingaben prüfen und in seine Beurteilung einfliessen lassen.
Gemeinderat
Bewilligung Benützung Zirkuswiese
Der Gemeinderat hat die Benützung der Zirkuswiese an folgenden Tagen bewilligt:
- Wer: Fahrendengruppe
- Wann: 13.07.2025 bis 27.07.2025
- Auflagen: Das Erzeugen jeglichen Lärms, der die Nachtruhe stört, ist von 22.00 bis 06.30 Uhr verboten
Die bewilligten Veranstaltungen können zudem unter https://www.frick.ch/publikationen/388570 eingesehen werden.
Gemeindekanzlei
Weihnachtsbaumverkauf
Der Weihnachtsbaumverkauf findet am Samstag, 21. Dezember 2024 von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr, auf dem Gemeindeplatz in Gipf-Oberfrick statt. Der Preis pro Fichte beträgt CHF 20.–.
Die frisch gehauenen Weihnachtsbäume sind FSC zertifiziert und stammen aus unserem Wald.
Forstbetrieb Thiersteinberg
Öffnungszeiten über die Feiertage
Die Gemeindeverwaltung Frick bleibt während der Festtage vom Dienstagnachmittag, 24. Dezember 2024 bis und mit Freitag, 3. Januar 2025 geschlossen. In dringenden Zivilstandsfällen ist das Bestattungsamt unter Tel. 079 876 78 59 erreichbar.
Bitte holen Sie zum Abholen bereite Ausländerausweise bis spätestens Dienstag, 24. Dezember 2024 (11.30 Uhr) ab.
Wir danken für das Verständnis und wünschen frohe Festtage.
Gemeindeverwaltung
Baugesuche, öffentliche Auflage
Folgende Baugesuche liegen vom 13.12.2024 bis 23.01.2025 öffentlich bei der Abteilung Bau und Umwelt auf:
- Baugesuch: 2024-0060
- Bauherr: Brigitte und Michael Schmidle, Gänsacker 25, 5070 Frick
- Projektverfasser: Michael Schmidle, Gänsacker 25, 5070 Frick
- Bauobjekt: Neubau Wintergarten
- Ortslage: Parz. Nr. 1962, Gänsacker 25
- Baugesuch: 2024-0061
- Bauherr: Primofin Immobilien AG, Bahnhofplatz 1, 5070 Frick
- Projektverfasser: Bruno Probst, Gänsacker 16b, 5070 Frick
- Bauobjekt: Freitragendes Vordach
- Ortslage: Parz. Nr. 444, Gänsacker 16b
- Baugesuch: 2024-0067
- Bauherr: Fussballclub Frick, Sportplatzweg, Postfach, 5070 Frick
- Projektverfasser: Fussballclub Frick, Sportplatzweg, Postfach, 5070 Frick
- Bauobjekt: Neubau Anzeigetafel
- Ortslage: Parz. Nr. 616, Sportplatzweg
Einwendungen sind während der Auflagefrist schriftlich mit Antrag und Begründung an den Gemeinderat zu richten.
Gemeinderat
Kulturkommission Frick– «Barock virtuos» zur Weihnachtszeit im Kornhauskeller Frick
Am Sonntag, 22. Dezember, Beginn 17.00 Uhr spielen der bekannte Rheinfelder Blockflötenvirtuose Isaak Makhdoomi und der Basler Cembalist Sergio Flores ihr Konzert «Barock virtuos» im Fricker Kornhauskeller. Wunderbare zur Weihnachtszeit passende Barockmusik grosser Komponisten wie J.S. Bach, Vivaldi, Scarlatti. Ursprünglich war dieses Konzert mit dem Cembalisten Thomas Ragossnig geplant – Thomas Ragossnig musste absagen und Sergio Flores übernahm. Der Konzertmusiker Sergio Flores ist durch seine Auftritte unter der Leitung von renommierten Dirigenten und Musikern wie Maurice Steger in ganz Europa bekannt. Liebhaber und Liebhaberinnen barocker Musik sowie Schüler und Schülerinnen und Musikinteressierte dürfen sich darauf freuen, den Blockflötenvirtuosen Isaak Makhdoomi und den Cembalisten Sergio Flores am Sonntag vor Weihnachten ganz nahe mitzuerleben.
Tickets sind zu CHF 30.—(CHF 15.— für Schüler/innen und jugendliches Publikum bis 30 Jahre) erhältlich in der Fricker Buchhandlung Letra oder online auf www.kulturfrick.ch und ab 16.30 Uhr an der Konzertkasse. (www.kulturfrick.ch)
Kulturkommission Frick
Anstellung von drei Co-Schulleiterinnen für die Oberstufe Frick ab 1. August 2025
Nach der öffentlichen Stellenausschreibung wählte der Gemeinderat aus total 14 Bewerberinnen und Bewerbern Ramona Amaro, Wallbach, Helena Mastel, Frick sowie Andrea Näf, Gipf-Oberfrick als Co-Schulleiterinnen für die Oberstufe Frick ab August 2025.
Die drei Pädagoginnen arbeiten bereits seit längerer Zeit an der Oberstufe Frick als Lehrpersonen und sind mit der Schule bestens vertraut. Helena Mastel und Andrea Näf sind bereits als Teamleiterinnen in einem der drei Jahrgangsschulhäusern tätig. Ramona Amaro, Helena Mastel und Andrea Näf absolvieren derzeit die Weiterbildung zum CAS Schulleitung. Sie sind für die neue Stelle bestens qualifiziert und setzten sich im Bewerbungsprozess gegenüber externen Bewerbungen klar durch.
Der Stellenantritt der drei Personen erfolgt im kommenden Schuljahr nach der Pensionierung des langjährigen Schulleiters Lothar Kühne und mit der Einführung des neuen Führungsmodells. Das gesamte Team startet seine neue Tätigkeit gemeinsam mit dem bereits gewählten Gesamtschulleiter Daniel Deiss.
Der Gemeinderat freut sich, ein qualifiziertes Schulleitungs-Team gewonnen zu haben und ist zuversichtlich, dass so auch in Zukunft eine wirksame und starke Schulführung gewährleistet ist.
Gemeinderat Frick
Anstellung einer Co-Schulleitung für die Primar- und Kindergartenstufe Frick ab 1. August 2025
Nach der öffentlichen Stellenausschreibung hat der Gemeinderat aus total 11 Bewerberinnen und Bewerbern Désirée Schuler, Laufenburg (Pensum von 70 %) und David Hess, Rheinfelden (Pensum von 30 %) als Co-Schulleitungen für die Primar- und Kindergartenstufe gewählt.
Désirée Schuler sammelte Erfahrungen als Primarschullehrerin an verschiedenen Schulen. Seit 2023 ist sie als Schulleiterin in der Gemeinde Döttingen tätig. Sie absolviert derzeit die Weiterbildung zum CAS Schulleitung. David Hess ist seit 2007 an der Primarschule in Frick tätig. Er war auf verschiedenen Stufen als Lehrperson tätig, bevor er im Jahr 2018 die Funktion als stellvertretender Schulleiter übernahm. David Hess ist mit der Schule Frick bestens vertraut. Aktuell ist er neben seinem Schulleiterpensum in Frick als Berufsfachschullehrer an der Allgemeinen Gewerbeschule Basel tätig. Beide Personen setzten sich im Bewerbungsprozess klar durch.
Die Stellenantritte von Désirée Schuler und David Hess erfolgen in ihrer neuen Funktion auf Beginn des Schuljahrs 2025/26 nach der Pensionierung des langjährigen Schulleiters Peter Boss und nach der Einführung des neuen Führungsmodells. Die Personen starten ihre neue Tätigkeit gemeinsam mit dem bereits gewählten Gesamtschulleiter Daniel Deiss.
Désirée Schuler wird an der Stufenkonferenz vom 17.12.2024, 15:30 Uhr anwesend sein und sich den Lehrpersonen vorstellen.
Der Gemeinderat freut sich, ein so qualifiziertes Schulleitungs-Team gewonnen zu haben und ist zuversichtlich, dass die Schule damit für die kommenden Jahre bestens positioniert ist.
Gemeinderat Frick
«Fürs Fricktal – fricktal24.ch – die Internet-Zeitung»