Nachrichten aus Frick: Sirenentest 2025 \ Probeweise neue Verkehrsführung auf dem Gelände der Primarschule Dorf \ Kulturkommission Frick – «Gläuffig» im Kornhauskeller \ Erteilte Baubewilligungen
Sirenentest 2025 Am Mittwochnachmittag, 5. Februar 2025, findet von 13.30 bis 14.00 Uhr in der ganzen Schweiz - also auch in unserer Gemeinde - die jährliche Kontrolle der Alarmsirenen statt. Dabei sind keine Verhaltens- und Schutzmassnahmen zu ergreifen. Bei der Sirenenkontrolle wird die Funktionstüchtigkeit der stationären und mobilen Sirenen getestet, mit denen die Einwohner bei Katastrophen- und Notlagen oder im Falle eines bewaffneten Konfliktes alarmiert werden. Ausgelöst wird das Zeichen "Allgemeiner Alarm": Ein regelmässig auf- und absteigender Heulton von einer Minute Dauer. Wenn das Zeichen "Allgemeiner Alarm" jedoch ausserhalb des angekündigten Sirenentests ertönt, bedeutet dies, dass eine Gefährdung der Bevölkerung möglich ist. In diesem Fall ist die Bevölkerung aufgefordert, Radio zu hören, die Anweisungen der Behörden zu befolgen und die Nachbarn zu informieren. Der Sirenentest dient neben der technischen Funktionskontrolle der Sireneninfrastruktur auch der Information und Sensibilisierung der Bevölkerung bezüglich Verhalten bei einem Sirenenalarm. Hinweise und Verhaltensregeln finden Sie unter Teletext auf Seite 680 und 681 sowie im Internet unter www.sirenentest.ch
RFO Oberes Fricktal
Probeweise neue Verkehrsführung auf dem Gelände der Primarschule Dorf Auf dem Gelände der Primarschule Dorf werden vermehrt Eltern verzeichnet, die ihre Kinder direkt mit dem Auto zur Schule bringen und von dort abholen. Dies führt teilweise zu gefährlichen Situationen im Kontakt mit Kindern, die gleichzeitig zu Fuss oder mit dem Fahrrad zur Schule fahren. Der Gemeinderat möchte dem entgegenwirken. Vom 24. Februar bis am 4. April 2025 wird deshalb probeweise eine alternative Verkehrsführung getestet. Dabei sollen Automobilistinnen und Automobilisten im Schulareal mit Schildern und Beschränkungen über den Platz geführt werden. Dabei ist es den Lenkerinnen und Lenkern erlaubt, einen kurzen sicheren Stopp zum Ein- und Aussteigenlassen der Kinder einzulegen. Das Parkieren von Fahrzeugen soll jedoch verhindert werden. Gemeinderat
Kulturkommission Frick – «Gläuffig» im Kornhauskeller Für das akustische Live-Konzert «Momentum» mit «Gläuffig» am Freitag, 31. Januar, Beginn 20.00 Uhr im Fricker Kornhauskeller sind immer noch Tickets zu CHF 30.00 (CHF 15.00 für Schüler/-innen und jugendliches Publikum bis 30 Jahre) im Vorverkauf in der Buchhandlung Letra sowie online auf www.kulturfrick.ch erhältlich. Alternativ können Tickets auch an der Konzertkasse ab 19.15 Uhr erworben werden. Kulturkommission Frick
Erteilte Baubewilligungen Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligungen erteilt:
Andreas Zogg, Terrassenüberdachung offen, Parzelle 2126, Königsweg 15b (20.01.2025)
IWB Industrielle Werke Basel, Flachschrift iwb an Fassade Gebäude Nr. 1962, Parzelle 2335 (Baurecht), Stieracker 24 (21.01.2025)
Erfreulicherweise konnten in der abgelaufenen Saison 2024/ 2025 zwei Mädchen U16 Teams von TSV Frick Volleyball an der kantonalen Meisterschaft teilnehmen.