Film ab – Schüler:innen der Oberstufe Frick gewinnen Publikumspreis
Von: Alexandra Pfister
Am 29. November 2024 fand im Kino Abaton in Zürich die Award Night des Energiefilm Züri Jugend Con-tests statt, und das Team des Kurses Begabtenförderung der Oberstufe Frick konnte einen bemerkens-werten Erfolg feiern.
Die siegreichen Schülerinnen und Schüler der Oberstufe Frick zusammen mit Jörg Wild, CEO Energie 360 (links) und Jurypräsident Michael Baumer (rechts) (Fotos: zVg)
Das Team, bestehend aus den Achtklässlern Ania Lauber, Sophie Lauber, Dario Aeschbacher, Diego Luongo und Florian König, gewann mit seinem kreativem und nachdenklich stimmenden Beitragsfilm: «Tick, Tack: die Zeit vergeht» den Publikums-Award.
Dem Erfolg ging harte Arbeit voraus: Unter der Leitung von Viviane Weinfurtner hatten die Schülerinnen und Schüler an Workshops und Schauspiel-Coachings teilgenommen, im Tonstudio gearbeitet und ihre Ideen in der Film School in Zürich weiterentwickelt.
Das selbst komponierte Lied, das die Botschaft des Films auf eindrucksvolle Weise vermittelt, hat das Team mit Coach Marius Bär, der auch schon beim Eurovision Song Contest mitgemacht hat, konstruiert und konzipiert. Laut Schüler Diego Luongo wurde «ein Lied gewählt, um unser Anliegen rüberzubringen, da wir fast alle ein Musikinstrument spielen und sehr interessiert an Musik sind. Wir wollten nicht normal sprechen, sondern mal etwas anderes ausprobieren».
Der Energiefilm Züri Jugend Contest bietet Jugendlichen die Möglichkeit, ihre kreativen Ideen zum Thema «Auf die richtige Energie setzen» in einem 1-minütigen Video umzusetzen. Die Gewinnerfilme werden in ausgewählten Schweizer Kinos als Werbespots gezeigt und mit CHF 1’000.– honoriert. Begleitet von einem professionellen Filmteam, erhielten die Teilnehmer wertvolle Tipps und Unterstützung, um ihre Ideen filmisch umzusetzen.
Das Team aus Frick überzeugte das Publikum mit seinem innovativen Ansatz zur Nutzung erneuerbarer Energien und setzte sich gegen zahlreiche andere Beiträge durch. Ihr Erfolg zeigt, wie engagiert und kreativ Jugendliche sich für eine nachhaltige Zukunft einsetzen können.
Bis zum 26. Januar 2025 kann auf der Webseite des Energiefilms Zürich noch für das Team der Schule Frick abgestimmt werden.
Schule Frick
«fricktal24.ch – die Online-Zeitung fürs Fricktal»