Publikationen der Gemeinde Eiken
Von: Gemeinde Eiken
Nachrichten aus Eiken: Ortsbürgertreffen 2022 \ Gemeindeversammlung \ Öffnungszeiten Entsorgungsplatz Gehren, Gemeinde Eiken \ Gebäudenachführung der Amtlichen Vermessung im November und Dezember \ Stromzählerableserinnen und -ableser der AEW sind unterwegs \ Adventsfenster 2022; Nachmeldefrist \ Seniorenkaffi
Ortsbürgertreffen 2022
Am Sonntag, 4. Dezember 2022 um 10.30 Uhr findet ein Ortsbürgertreffen für alle Ortsbürgerinnen und Ortsbürger von Eiken im Kulturellen Saal in Eiken statt.
Eingeladen sind neben den in Eiken wohnhaften Ortsbürgerinnen und Ortsbürgern auch alle Personen mit Heimatort Eiken, die in anderen Gemeinden wohnen.
Offeriert wird ein "Buurezmorge", das von der Trachtengruppe Eiken zubereitet und serviert wird.
Sie können sich bis am 30. November 2022 direkt bei der Gemeindekanzlei anmelden, entweder per Mail auf info@eiken.ch oder per Telefon auf 062 552 25 00.
Wir freuen uns auf eine grosse Besucherschar.
Gemeinderat Eiken
Gemeindeversammlung 25. November 2022
Am Freitag, 25. November 2022 findet die Ortsbürger- (19.30 Uhr) und Einwohnergemeindeversammlung (20.15 Uhr) statt.
Die Versammlungsunterlagen sind den Stimmberechtigten rechtzeitig zugestellt worden. Im Anschluss an die offiziellen Traktanden wird der Leiter der Abteilung Raumentwicklung des Departements Bau, Verkehr und Umwelt (BVU) des Kantons Aargau, Dr. Daniel Kolb, zum Stand der Gebietsentwicklung im Entwicklungsschwerpunkt Sisslerfeld und zur Südspange informieren.
Wir freuen uns, wenn Sie sich die Zeit zum Besuch der Gemeindeversammlung reservieren und sich für die Gemeindegeschäfte sowie den aktuellen Stand im Eiker Gebiet des Sisslerfeld interessieren.
Öffnungszeiten Entsorgungsplatz Gehren, Gemeinde Eiken
Bitte beachten Sie, dass ab dem 1. Dezember 2022 der Entsorgungsplatz jeweils nur samstags von 10.30 - 11.30 Uhr offen ist. Die Winteröffnungszeiten gelten bis Ende Februar 2023.
Gebäudenachführung der Amtlichen Vermessung im November und Dezember
Als Nachführungsgeometer ist die BREM Geomatik im Bezirk Laufenburg von Amtes wegen verpflichtet, die Amtliche Vermessung aktuell zu halten.
Die Information über bauliche Veränderungen erhalten wir laufend von der Gemeindebehörde und der Aargauischen Gebäudeversicherung aufgrund von erteilten Bewilligungen (Baubewilligung, kantonales Gebäude- und Wohnungsregister).
In den nächsten Wochen wird eine Messequipe vor Ort die für den Grundbuchplan relevanten baulichen Veränderungen aufnehmen. Aufgrund der vielen Meldungen ist es uns nicht möglich, jeden Grundeigentümer einzeln zu orientieren und Termine für die Feldaufnahmen zu vereinbaren. Sie werden daher auf diesem Weg orientiert und höflich gebeten, unseren Mitarbeitern den Zugang zum Grundstück zu gewähren.
Bei Fragen erhalten Sie unter der Nummer 062 865 30 00 gerne Auskunft.
Für Ihr Verständnis bedanken wir uns.
Stromzählerableserinnen und -ableser der AEW sind unterwegs
Vom 3. Dezember 2022 bis 12. Januar 2023 sind die Zählerableserinnen und -ableser der AEW Energie AG in rund 80 Aargauer Gemeinden unterwegs.
Die Stromzähler der AEW Haushaltskundinnen und -kunden werden in der Regel einmal im Jahr abgelesen. Vom 3. Dezember 2022 bis 12. Januar 2023 sind die Zählerableserinnen und -ableser im AEW-Netzgebiet (www.aew.ch/netzgebiet) unterwegs. Davon ausgenommen sind Gemein-den, die bereits mit fernauslesbaren Smart Meter Zählern ausgerüstet sind.
Die Ablesungen werden unter Einhaltung der aktuellen Verhaltens- und Hygieneregeln des BAG durchgeführt. Die AEW bittet ihre Kunden, den Ableserinnen und Ablesern den Zugang zu den Zählern zu gewähren.
All jene, die ihren Zählerstand selbst ablesen möchten, finden unter www.aew.ch/ablesung eine Anleitung und das Meldeformular. Die Stromrechnungen werden im Januar 2023 versendet.
AEW Ableser können sich immer ausweisen. Die Zählerableserinnen und -ableser können sich auf Wunsch durch einen AEW-Ausweis legitimieren und sind mit einer AEW-Leuchtweste gekleidet. «Wenden Sie sich bitte bei Unsicherheiten oder falls sich ein AEW-Ableser nicht ausweisen kann an den AEW-Kundenservice unter 062 834 22 22» rät Marc Ritter, CEO der AEW Energie AG.
AEW Energie AG
Adventsfenster 2022; Nachmeldefrist
Während der Adventszeit soll unser Dorf mit Adventsfenstern verschönert werden. Nach der ersten Anmeldefrist hat es immer noch Adventsfenster zu vergeben.
Folgende Daten sind noch frei: 14. Dezember 2022.
Wir suchen Einwohner/Einwohnerinnen, die bereit sind, an einem bestimmten Abend im Advent ein Fenster, eine Türe oder sonst eine Stelle am Haus, ums Haus zu dekorieren und zu beleuchten. Das Offerieren eines Getränkes ist freiwillig.
Ab Eröffnungsabend sollte die Beleuchtung bis 25. Dezember 2022 jeweils von 18 – 21 Uhr brennen.
Informationen und Anmeldungen bis am 26. November 2022 an: Gemeindekanzlei Eiken, Mail: info@eiken.ch
Seniorenkaffi
Am Montag, den 19. Dezember 2022 findet um 12.00 Uhr das Weihnachtsessen des Seniorenkaffis im Pfarreizentrum Eiken statt. Es erwartet Sie ein feines Menu, mit Salat, Kaffee und Dessert für Fr. 16.-
Anmeldung bei Maria Grunder 062 / 871’87’72.
Auf zahlreiche Seniorinnen und Senioren freuen sich, Maria Grunder und Silvia Hiltmann.
«Fürs Fricktal – fricktal24.ch – die Internet-Zeitung»