Nachrichten aus Böztal: Verwaltung vorübergehend geschlossen \ Weihnachtsbaum Gratisabgabe am 14. Dezember 2024 \ Weihnachtsbaumverkauf
Verwaltung vorübergehend geschlossen Aufgrund einer internen Schulung bleiben die Verwaltung, das regionale Steueramt Böztal-Zeihen und die Werkdienste am Mittwoch, 11. Dezember 2024 von 10.15 Uhr bis 11.30 Uhr geschlossen. Am Nachmittag sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Weihnachtsbaum Gratisabgabe am 14. Dezember 2024 Die Ortsbürgergemeinde schenkt allen Einwohnerinnen und Einwohnern von Böztal einen kostenlosen Weihnachtsbaum. Pro Haushalt kann ein Baum bezogen werden. Die Gratis-Weihnachtsbaumabgabe ab Wagen des Forstbetriebs Homberg-Schenkenberg findet am Samstag, 14. Dezember 2024 statt:
Effingen, Gemeindehaus, 14.00 bis 15.00 Uhr
Hornussen, Gemeindehaus, 14.00 bis 15.00 Uhr
Bözen, Oberdorf 5, 14.00 bis 15.00 Uhr
Elfingen, Schulhausplatz, 14.00 bis 15.00 Uhr
Weihnachtsbaumverkauf am 14. und 21. Dezember 2024 Der Weihnachtsbaumverkauf findet an den Samstagen, 14. und 21. Dezember 2024 statt. Während der ganzen Vorweihnachtszeit können auch beim Forstwerkhof in Zeihen Weihnachtsbäume gekauft werden. Es werden schöne Nordmanntannen, Rottannen und Blautannen aus betriebseigenen Kulturen angeboten. Die Bäume werden zwei Tage vor dem Verkauf geschnitten und sind somit absolut frisch. Dadurch sind sie auch an Weihnachten noch wie frisch geschnitten. Die angebotenen Bäume sind FSC® zertifiziert. Wir legen Wert auf eine ökologische Produktion unserer Bäume, daher wird das Gras zwischen den Bäumen nicht gemäht oder mit Herbiziden behandelt, sondern durch unsere Shropshire-Schafe aus England abgeweidet. Die Weihnachtsbäume werden durch das Forstteam an folgenden Verkaufsstellen zu den angegebenen Zeiten verkauft:
Bözen, Christbaumanlage beim Pumpwerk an der Kantonsstrasse am Samstag, 14. und 21. Dezember 2024 jeweils von 10.00 bis 15.00 Uhr
Gemeinde Böztal
«Fürs Fricktal – fricktal24.ch – die Internet-Zeitung»
Die Bözer Reb- und Weinfreunde verstanden sich nie als reinen Männerklub – Weinbäuerinnen und Weinliebhaberinnen bildeten von Beginn an den starken Rückgrad im Verein. Jetzt hat mit Lisa Broder aus Bözen erstmals eine Frau das...
Die Sonntagschulen der reformierten Kirchgemeinde Bözen führten dieses Jahr das Weihnachtsspiel „Kein Platz!“ auf. Es war eine spezielle Stimmung, als die 21 Kinder mit ihren Leiterinnen mit dem Lied: „En alte Stärn “ in die...