Am Donnerstag, 20. Juli 2023, kurz nach 10.00 Uhr, wurde durch Polizeitaucher im Rhein, zwischen Einmündung Birs und dem Kraftwerk Birsfelden, eine Minenwerfer-Granate entdeckt. Die zugezogenen Spezialisten der Schweizer Armee konnten die Granate anschliessend untersuchen und bergen.
Anlässlich einem Training der Polizeitaucher der Polizei Basel-Landschaft wurde im Rhein, an der Marie Lotz-Promenade zwischen der Einmündung Birs und dem Kraftwerk Birsfelden, in Ufernähe eine Minenwerfer-Granate entdeckt.
In Absprache mit Spezialisten des Kommandos KAMIR der Schweizer Armee wurde die Granate gesichert und durch die Spezialisten der Armee anschliessend untersucht und geborgen.
Anlässlich der Untersuchung vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um eine bereits abgefeuerte Granate handelte und sie daher ohne weitere Sicherheitsmassnahmen geborgen werden konnte.
Es bestand zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr für die Bevölkerung.
«fricktal24.ch – die Online-Zeitung fürs Fricktal»
Zum ersten Mal wird in der Schweiz in einem Pilotprojekt im grossen Massstab ein mit Pflanzenkohle versetzter Asphalt verwendet. Damit wollen die Kantone Basel-Landschaft und Basel-Stadt herausfinden, wie sich die Eigenschaften...
Energie ist unser Lebensnerv. Das erleben wir tagtäglich in allen Bereichen der Gesellschaft, auch auf dem Bauernhof. Das Ebenrain-Zentrum für Landwirtschaft, Natur und Ernährung hat am Ebenraintag vom 3. September in Sissach...
Die Deponie Höli Liestal AG hat ihre Aktionärinnen gegenüber anderen Unternehmen jahrelang bevorzugt. Da das Unternehmen über eine marktbeherrschende Position verfügt, ist dieses Verhalten unzulässig. Die WEKO büsst die Deponie...
Im Jahr 2022 nahm das Bauvolumen im Kanton Basel-Landschaft gegenüber dem Vorjahr um 7,8% auf 2,23 Mrd. Franken zu. Neben der Bautätigkeit im öffentlichen Sektor von 492 Mio. Franken trug weiterhin der private Wohnungsbau mit...
Die Baselbieter Denkmalpflege hat das Programm für die Erhaltung und Entwicklung des Parks von Schloss Ebenrain in Sissach aktualisiert. Auf einem Rundgang erläuterte sie das Konzept gemeinsam mit der Arbeitsgruppe, die es...