Studie zeigt Anpassungsbedarf beim Mietzinsmodell
Von: mm/f24.ch
Der Bundesrat ist am 20. Dezember 2024 über eine Studie zur Überprüfung des derzeitigen Mietzinsmodells informiert worden. Gemäss der Studie entspricht das Mietzinsmodell in mehreren Punkten nicht mehr der heutigen Realität auf dem Wohnungsmarkt. Es soll deshalb überarbeitet werden.
Der Bundesrat hatte am 22. November 2023 das WBF beauftragt, das aus den 1980er Jahren stammende Mietzinsmodell mit einer wissenschaftlichen Studie auf seine Übereinstimmung mit den heutigen Realitäten der Immobilienfinanzierung zu überprüfen.
Das Modell geht davon aus, dass der Mietzins zu 70 Prozent Kapital- und zu 30 Prozent übrige Kosten wie Unterhalt oder Verwaltungskosten abdeckt. Die Kapitalkosten teilen sich wiederum auf in 40 Prozent Eigen- und 60 Prozent Fremdkapital.
Die Studie, die das Immobilienberatungsunternehmens IAZI AG im Auftrag des Bundesamtes für Wohnungswesen erstellt hat, zeigt, dass sich die verschiedenen Kostenelemente des Mietzinses in den vergangenen Jahrzehnten verändert haben. So liegen heute die übrigen Kosten sowie jene für die Fremdfinanzierung unter den Anteilen des Modells.
Nächste Schritte
Aufgrund dieser Feststellungen wird das WBF dem Bundesrat eine Überarbeitung des Mietzinsmodells und entsprechend auch der Regeln für die Anpassung der Mietzinse beantragen.
Dies beeinflusst auch das weitere Vorgehen mit den Anpassungen der Verordnung über die Miete und Pacht von Wohn- und Geschäftsräumen (VMWG), zu denen der Bundesrat im Frühsommer 2024 eine Vernehmlassung durchgeführt hatte.
Anpassungen im Bereich der Staffelmiete, die eine vom Parlament beschlossene Gesetzesanpassung umsetzen, wurden in der Vernehmlassung breit unterstützt. Bei der Staffelmiete wird der Mietzins nach einem im Voraus festgelegten Plan erhöht.
Bei anderen Anliegen drängt es sich auf, diese in die Überarbeitung des Mietzinsmodells einzubeziehen. Der Bundesrat wird voraussichtlich im Frühjahr 2025 über die konkrete Verordnungsanpassung und das weitere Vorgehen beim Mietzinsmodell entscheiden.
«fricktal24.ch – die Online-Zeitung fürs Fricktal
zur Festigung und Bereicherung des Wissens»