Umsätze im Schweizer Dienstleistungssektor weiterhin rückläufig
Von: mm/f24.ch
Die um Arbeitstageffekte bereinigten Dienstleistungsumsätze sind im Januar 2024 im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat um 9,7% gefallen. Zu dieser Entwicklung hat hauptsächlich der Grosshandel beigetragen. Dies zeigen die provisorischen Ergebnisse des Bundesamtes für Statistik (BFS).
Der Wirtschaftsabschnitt «Handel» verbuchte im Januar 2024 gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat einen Umsatzrückgang von 16,4 % und auch der Wirtschaftsabschnitt «Verkehr und Lagerei» verkleinerte seinen Umsatz (-7,9%).
Nachdem der Aussenhandel schon im letzten Quartal 2024 zulegte, stellte er im ersten Quartal 2025 dank dem Chemie-Pharma-Sektor neue Rekordwerte auf. Die Exporte stiegen saisonbereinigt um 3,6 Prozent, die Importe um 5,9 Prozent...
Im Jahre 2024 beschwerten sich die Schweizer Konsumenten- und Händlerverbände beim SECO, die Website der Online-Plattform Temu sei irreführend. Der anschliessende Austausch des SECO mit Vertretern der Online-Plattform Temu konnte...
Seit der Corona-Pandemie stieg die Zufriedenheit des Pflegepersonals in Schweizer Spitälern stetig an – trotz einer Zunahme der Arbeitsbelastung im Vergleich zum Vorjahr. Gleichzeitig gaben die Pflegefachpersonen auch eine...
Auf einen positiven März folgte ein turbulenter April. Die Stimmung der Schweizer CFOs hat sich in den letzten Tagen deutlich verschlechtert, wie die aktuelle CFO-Umfrage von Deloitte zeigt. Von den Schweizer Konjunkturprognosen...