Alle Jahre wieder begibt sich das Tabakkollegium Möhlin im Herbst auf Reise. Diesmal waren es Beat und Paul, die sich für die Organisation dieses Anlasses zur Verfügung stellten. Wie bekannt, war das Reiseziel eben nicht bekannt.
Das nicht vollzählige Tabakkollegium Möhlin
Spätestens an der Abzweigung Härkingen durften die Tabakkollegen annehmen, dass es Richtung Berner-Oberland gehen wird. Mit grösster Wahrscheinlichkeit nähe Thunersee. Dem war so, nur leider das Wetter nicht so. Trotzdem: beeindruckend, die Gebirgskulisse hinter den Wolkenschwaden, als die Flachländer aus dem von Franz gesteuertem Bus stiegen.
Weiss Du wieviel Sternlein stehen... Dass sie direkt vor einer Sternwarte in Sigriswil, dem Planetarium Sirius standen und dort zwei Stunden Einblick ins All bekommen würden, hätte niemand erwartet. Im Planetarium präsentierte uns dann Theo Gyger tageszeit- und wetterunabhängig den gesamten Sternenhimmel, wie er von blossem Auge rund um die Erde zu sehen ist. (Rund 6000 Sterne). Mehr Sterne am Himmel, als Sand am Meer, soll es laut Theo geben. Somit wären für die gesamte Menschheit genügend Sterne zu verschenken und Oetzi darf sein Lied daher weiter singen. Überwältigend das vom Sternwartebetreiber hervorragend kommentierte und wirklichkeitsgetreu nachgestellte Universum. Vor lauter Monden, Planeten, Kometen, dem Flug durch die Milchstrasse, etc. wurde den Kollegen der rauchenden Zunft klar, es geht uns wie dem berühmten Griechen: je mehr ich weiss, weiss ich, dass ich nichts weiss!
Neuaufnahme Der Höhepunkt des Tages jedoch war die Aufnahme des neuen Tabakkollegen Dieter von Seht. Mit blumigen und bunten Worten von Obmann Armin Frey wurde Dieter als würdiges Mitglied des Tabakkollegiums Möhlin in würdiger Umgebung aufgenommen. Unter Applaus seiner Gesinnungsgenossen konnte er mit dem blauen Gilet des Kollegiums eingekleidet werden. Natürlich musste diese Begebenheit gebührend gefeiert werden.
Und wer hätte dies gedacht... die Organisatoren hatten es fertig gebracht, auf dem Zeltplatz in Unterseen, im rauchfreien Kanton Bern, ein Wirtschaft gleich wieder zur Raucherstube des Tabakkollegiums zu öffnen. Nach einem feinen Essen und lustiger Unterhaltung durch KüChef Peter Hofer, der Bruder von Polo Hofer, mussten die Pfeifenraucher wieder Abschied nehmen. Abschied von der äusserst netten Belegschaft und einem unvergesslichen Tag.
Herzlichen Dank den Organisatoren und dem Fahrer, wie auch Herr und Frau Gyger von der Sternwarte Sirius. Eine Pfeife für den inneren Frieden, gönnten sich die Letzten vom Tabakkollegium nach der Ankunft in Möhlin noch im Rybürgli.
« fricktal24.ch – die Internet-Zeitung fürs Fricktal »
Der Wald tut viel für uns: er schützt uns, nährt uns und stärkt uns. Ein Leben ohne ihn wäre für den Menschen undenkbar. Doch mit dem Klima muss sich auch der Wald verändern, damit er weiterhin seine Leistungen für den Menschen...
Ein typisch weiblicher Sprachstil fördert im digitalen Kontext die Beliebtheit von Beiträgen und entpuppt sich als effektives Werkzeug, um sozialen Einfluss auszuüben. Dies zeigen UZH-Psychologinnen in einer internationalen...
Die meisten Menschen unterschätzen exponentielle Entwicklungen systematisch – auch bei Corona. Je nachdem, wie sie dargestellt werden, kann man sich rasante Entwicklungen mehr oder weniger gut vorstellen. Die richtige...
Das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) erhält vermehrt Meldungen über Täuschungen bei der Bestellung von Strafregisterauszügen im Internet. Auf täuschenden Webseiten wird anstatt des gewünschten Strafregisterauszugs nur ein...