Kathrin Winzenried gehört seit 15 Jahren zum Moderationsteam vom «Kassensturz». Nun hat sie sich entschieden, die Moderation bis Ende 2023 abzugeben. Ihre Nachfolge ist noch offen. Ihr Engagement als Autorin und Produzentin für «SRF DOK» und «Reporter» führt Kathrin Winzenried weiter.
Kathrin Winzenried (Foto: SRF/Oscar Alessio)
Kathrin Winzenried ist 2009 zum «Kassensturz» gestossen. Die 49-jährige Bernerin führte regelmässig durch die Sendung. 2022 hat sie ihr Pensum aufgestockt und moderiert seither das Hintergrundmagazin für Konsumentinnen und Konsumenten gemeinsam mit Bettina Ramseier. Nun hat sich Winzenried entschieden, die Moderation abzugeben.
Neben ihrer Tätigkeit beim «Kassensturz» realisiert und produziert Kathrin Winzenried Dokumentarfilme («SRF DOK» und «Reporter) für SRF. Sie wird weiterhin als Autorin und Produzentin für diese Formate tätig sein und bleibt SRF somit erhalten.
Kathrin Winzenried: «Es waren über 15 tolle Jahre beim ‘Kassensturz’. Mit einem unglaublich motivierten Team konnte ich fairen und anwaltschaftlichen Journalismus machen. Das war einzigartig. Nun freue ich mich, wieder mehr ausserhalb des Studios zu sein, um Filme und Reportagen zu machen.»
«Kassensturz»-Redaktionsleiter Christian Dütschler: «Ich bedaure, dass Kathrin Winzenried ihre Moderationstätigkeit aufgibt. Als hartnäckige Journalistin hat sie ihre Interview-Gäste im Studio hinterfragt und gefordert. Im ‘Kassensturz’ hat sie sich mit grossem Engagement für Konsumentinnen und Konsumenten stark gemacht und so das anwaltschaftliche Profil der Sendung gestärkt.» «fricktal24.ch – die Online-Zeitung fürs Fricktal zur Festigung und Bereicherung des Wissens»
Das Sprachmodell ChatGPT hat Künstliche Intelligenz (KI) in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Der Text-Bot ist Teil einer neuen Generation von KI-Systemen, die Texte verfasst, Bilder und Videos erzeugt oder Codes...
Forschende haben erstmals abgeschätzt, wie wahrscheinlich die unfallbedingte Freisetzung von Nanomaterialien künftig sein wird. Sie stützten sich dabei auf Modelle der Nuklearindustrie. Für eine Risikobewertung müssen die...
Der Wirz ist ein gesundes und vielseitiges Kohlgemüse. Seine stark gewellten Blätter und intensiven Aromen machen ihn in der Küche zu einer äusserst dekorativen und schmackhaften Zutat.
GPT-3 ist ein extrem leistungsstarker Sprachgenerator, welcher selbständig Texte produzieren kann, die sich lesen, wie von Menschen verfasst. Wie alle Machine-Learning-Modelle bezieht GPT-3 das Wissen aus menschlichen Eingaben....
Die Anzahl der Unternehmen, die Holz und Holzprodukte richtig deklarieren, hat sich im Vergleich zum Vorjahr deutlich verbessert. Dies zeigen die Resultate der Kontrollen durch das Eidgenössische Büro für Konsumentenfragen (BFK).