Covid-19-bedingte Zusatzkosten der Aargauer Spitäler im 2021
Von: mm/f24.ch
Am 24. August 2021 hat der Grosse Rat einen Verpflichtungskredit für die Entschädigung der Spitäler für Covid-19-bedingte Ertragsausfälle und Zusatzkosten für die Jahre 2020 und 2021 in der Höhe von 125 Millionen Franken beschlossen.
Der Regierungsrat hat die Entschädigung in der Verordnung zur Entschädigung der Spitäler für Vorhalteleistungen (VoleV), die am 1. Januar 2022 in Kraft trat, geregelt. Am 19. Januar 2023 ist die Auszahlung der Vorhalteleistungen des Jahres 2021 in der Höhe von 32,5 Millionen Franken erfolgt.
Der Kanton Aargau ersetzt den Spitälern bei Vorliegen der in der Vorhalteleistungs-Verordnung (VoleV) aufgeführten Anspruchsvoraussetzungen die aus der Covid-19-Pandemie entstandenen Zusatzkosten.
Die Abteilung Gesundheit hat für das Jahr 2021 keine zu entschädigenden Ertragsausfälle gesprochen. Die Auszahlung der Zusatzkosten für das Jahr 2021 ist am 19. Januar 2023 erfolgt. Für das Jahr 2020 hatten die Spitäler im vergangenen Jahr knapp 83 Millionen Franken erhalten.
Ausbezahlte Vorhalteleistungen für die Jahre 2021 und 2020
Spital
Zusatzkosten
Ertragsausfälle +
2021
Zusatzkosten
2020
Betrag in CHF
Betrag in CHF
Asana Spital Leuggern AG
352'450
2'139'600
Asana Spital Menziken AG
598'130
1'464'700
Bad Schinznach AG
125'900
787'500
entero Stiftung
77'040
71'000
Gesundheitszentrum Fricktal AG
1'092'290
6'119'800
Hirslanden Klinik Aarau AG
1'402'150
5'526'400
Kantonsspital Aarau AG
9'750'790
33'534'300
Kantonsspital Baden AG
9'758'000
14'600'000
Klinik Barmelweid AG
647'750
3'117'300
Klinik Im Hasel AG
103'215
117'600
Medizinisches Zentrum Brugg AG
28'700
557'800
Psychiatrische Dienste Aargau AG
2'537'380
1'892'000
Rehaklinik Bellikon
768'880
1'146'000
Salina Medizin AG
122'470
433'700
Schützen Rheinfelden AG
472'510
1'053'800
Spital Zofingen AG (KSA-Gruppe)
1'368'880
3'183'100
Stiftung aarReha Schinznach
620'090
916'200
Stiftung Reha Rheinfelden
599'010
944'900
Stiftung Spital Muri
949'830
1'391'000
Swiss Medical Network SA
– Privatklinik Villa im Park
21'470
274'700
Zurzach Care AG
1'142'000
3'638'600
Total
32'538'935
82'910'000
«fricktal24.ch – die Online-Zeitung fürs Fricktal zur Festigung und Bereicherung des Wissens»
Seit dem 1. Januar 2022 sind die Gemeinderäte und Schulleitungen für die Führung der Aargauer Volksschule zuständig. Auf Einladung des kantonalen Departements Bildung, Kultur und Sport (BKS) haben Vertretungen von...
Die neue Präsidentin des Aargauer Landfrauenverbandes (ALFV), die Küttigerin Andrea Hochuli, gab an der 94. Delegiertenversammlung in Würenlingen eine gelungene Premiere. Die Aargauer Landfrauen haben nach der Coronakrise wieder...
Zur umfassenden Information der Leserschaft publiziert fricktal24.ch unter dem Titel „Standpunkte“ ungefiltert die Auffassungen von regional, kantonal und national tätigen Personen, Parteien und Organisationen zu aktuellen...
Aus Sicht des Aargauer Volkswirtschaftsdirektors Dieter Egli ist die am Wochenende von Bund und Finanzmarktaufsicht (Finma) initiierte Notrettung der Credit Suisse (CS) durch die UBS daran zu messen, wie weit weiterer...
Der Regierungsrat beantragt dem Grossen Rat, das Gesetz über die öffentliche Sozialhilfe und die soziale Prävention (Sozialhilfe- und Präventionsgesetz, SPG) teilweise zu revidieren. Die Botschaft beinhaltet die Überführung der...