Wirtschaftsgespräch zur Konjunkturlage
Von: Medienmitteilung AG
Aufgrund der konjunkturellen Lage hat Regierungsrat Urs Hofmann zu einer breit abgestützten Gesprächsrunde geladen, um Einschätzungen und Ideen auszutauschen.
Regierungsrat Urs Hofmann
Auf Einladung von Regierungsrat Urs Hofmann haben Vertretungen von Verbänden, Gewerkschaften, Unternehmen und Verwaltung an einer Gesprächsrunde teilgenommen. Sie haben dabei die aktuelle wirtschaftliche Lage und deren weitere Entwicklung, die Situation am Arbeitsmarkt und mögliche konjunkturelle Massnahmen des Kantons diskutiert.
Ziel der Gesprächsrunde war eine Standortbestimmung. Gestützt darauf wurden mögliche kantonale Konjunkturmassnahmen erörtert. Trotz des schwierigen konjunkturellen Umfelds kam aus den Voten der anwesenden Firmenvertretern ein verhaltener Optimismus zum Ausdruck. Allerdings bestand allseits eine Unsicherheit über die Dauer der Krise. Von den Arbeitnehmervertretern wurde vor diesem Hintergrund eine aktive Konjunkturpolitik des Kantons gefordert.
Ein einhelliges Anliegen der Gesprächsrunde ist die Verhinderung einer hohen Arbeitslosigkeit bei den Lehrabgängern 2009. Ebenso wurde der Aus- und Weiterbildung von Arbeitnehmenden wie auch von Stellensuchenden ein hohes Gewicht beigemessen. Für den Fall einer massiven weiteren Verschlechterung der Wirtschaftslage wurde gefordert, dass die Projektierung von kantonalen Infrastrukturprojekten jetzt an die Hand genommen werden soll.
Nachdem der Regierungsrat bereits am 25. März 2009 ein erstes Massnahmenpaket verabschiedet hat, geht es nun darum, ob vor dem Hintergrund der sich verschlechternden Konjunkturlage weitergehende Massnahmen getroffen werden sollen. Regierungsrat Urs Hofmann wird auf der Basis der Vorarbeiten der interdepartementalen Arbeitsgruppe und den Ergebnissen dieser Gesprächsrunde dem Regierungsrat das weitere Vorgehen vorschlagen.
Neue Leitung des Standortmarketings Anlässlich der Gesprächsrunde konnte Regierungsrat Urs Hofmann zudem die neue Leiterin der Standortmarketingorganisation des Kantons Aargau (Aargau Services) vorstellen. Mit der Wahl von Annelise Alig Anderhalden erhält das Standortmarketingteam eine kompetente und erfahrene neue Führung. Seit 2006 arbeitet Frau Alig als Projektleiterin im Standortmarketingteam. Seit zwei Jahren ist sie zudem die Stellvertreterin des Stellenleiters. Frau Alig ist dipl.Ing.-Agr. ETH und bringt zudem Erfahrungen aus der Unternehmensberatung und der Regionalentwicklung mit.
Regierungsrat Urs Hofmann strebt auf der Grundlage des im März vom Grossen Rat beschlossenen Standortförderungsgesetzes eine möglichst schlagkräftige Standortförderungsorganisation für den Kanton Aargau an. Weitere organisatorische Anpassungen werden deshalb geprüft.
« fricktal24.ch – die Internet-Zeitung fürs Fricktal »